Für Astrid Schabransky war es der vorprogrammierte Start-Ziel Sieg an ihrer Heimatanlage
am Ausee in Asten. Die 31-Jährige ist nach wie vor Österreichs beste Wakeboarderin und
will auch im August bei der WM in Schweden voll angreifen. Die weiteren Podestplätze
gehen an Tanja Warmuth aus Innsbruck und Leona Grünzweil aus Wien.
In der Kategorie Open Men war es so spannend wie selten zuvor. Der große Favorit Timo
Kapl aus Bad Leonfelden kämpft erneut mit Knieproblemen und musste im Finale kampflos
aufgeben. Titelverteidiger und Lokalmatador Philipp Turba ging voll auf Angriff, kam aber
zweimal zu Sturz und musste sich mit Rang 4 begnügen. Der Niederösterreicher Emilio
Epstein nutzte erneut die Gunst der Stunde und holte wie schon am Planksee den Tagessieg
und damit auch seinen zweiten Staatsmeistertitel nach 2012. Epsteins Läufe waren geprängt
von hohen Tricks mit viel Style. Sein Motto: „Lieber 180 Grad weniger drehen und dafür
einen Meter höher fliegen“, ist voll aufgegangen. Silber ging etwas überraschend an Stefan
Lebwohl aus Graz, der seine ganze Routine ausspielen konnte, ebenso wie Daniel Fetz, der
Bronze in Oberösterreich halten konnte.
Besonders erfreulich war das internationale Starterfeld bei den Jugendklassen mit
grandiosen Leistungen. Sieger in der Kategorie Junior Men (U19) wurde der Ungar Levente
Nagy vor Felix Bernecker aus Feldkirchen/Donau. Die Boys (U15) Kategorie gewann Oliver
Orban aus Ungarn vor dem in der Schweiz lebenden Österreicher Stefan Hahn. Selina
Hager aus Linz holte Rang zwei bei den Junior Ladies.
Für Selina Hager, Felix Bernecker und Stefan Hahn bedeuten diese Erfolge zugleich ein
Ticket für die Cable Wakeboard EM 2014, die im Juli in Polen stattfinden wird.