Wake Control Vienna, die Dritte!

Wake Control Vienna, die Dritte!

Wake Control Vienna, die Dritte!

Die dritte Ausgabe des Wake Control Vienna steht in den Startlöchern. Rider aus der ganzen Welt sind bereits am Wakeboardlift Wien angekommen und trainieren ihre Flips und Spin-Tricks in bis zu 4 Metern Höhe. Freitagnachmittag geht es mit der Qualifikation los. Wake Control Vienna bringt dem Sieger 600 Punkte für das CWWC Worldranking.

Der dritte Cable Event des Corona Wakeboard Cup 2014 lockt das Who is Who der Szene. Über 70 Rider aus der ganzen Welt sind angemeldet, darunter auch Vorjahressieger In Sam aus Korea und die amtierende Welt- und Europameisterin Julia Rick (GER). Ebenfalls am Start Cable Wakeboard Legende und 3-facher Weltmeister Bernhard Hinterberger, der sein erfolgreiches Comeback in Wien fortsetzen will. Die beiden Juniorenweltmeister Miles Töller (GER) und Szebasztian Szolath (HUN) haben sich heute schon mit dem enormen Zug der Anlage auf der Neuen Donau angefreundet und reichlich Airtime genossen.

Der Oberösterreicher Daniel Fetz will in Wien Vollgas geben und die letzte Chance für die interne WM Qualifikation nutzen. Mit seinem dritten Platz in Bratislava bereits groß aufgezeigt hat Philipp Turba aus Enns, genauso wie der frisch gebackene Staatsmeister Emilio Epstein aus Eichgraben bei Wien. Epstein ist wieder top in Form und will einen Platz im 8er Finale erkämpfen. Nach Platz eins und zwei in Bratislava in der Mastersklasse (30+) wollen Weltmeister Gerald Maurer und Rene Rappl den Wettkampf an ihrer Heimatanlage ebenfalls am Stockerl beenden.

Der Wakeboardlift Wien ist nicht nur ideal direkt an der U2 Donaustadtbrücke gelegen, sondern bietet auch super Voraussetzungen für einen spannenden Wettkampf. Die 10,5 Meter hohen Masten bringen viel Spannung ins Umlaufseil für besonders hohe Sprünge mit Flips und zahlreichen Rotationen. Zwei Kicker und zwei Slider am Anfang und Ende des Kurses runden den Lauf ab. Nur wer einen absolut hochwertigen und fehlerfreien Lauf absolviert, hat Chancen auf einen Podestplatz.

 

Zeitplan:

Freitag, 04.07.2014

17:00 – 20:00 Uhr      Qualifikation 1. Teil (Junior Men / Open Men)

Samstag, 05.07.2014

10:00 – 15:00 Uhr      Qualifikation 2. Teil und Semifinale alle Kategorien

16:00 – 20:00 Uhr      Finale aller Klassen

anschließend             Siegerehrung

ab 23:00 Uhr              After Contest Party im Camera Club