Wer wird neuer Wakeboard Staatsmeister am Boot?

Wer wird neuer Wakeboard Staatsmeister am Boot?

Am kommenden Samstag trifft sich die Österreichische Wakeboardszene in Pöchlarn, um den Staatsmeistertitel am Boot neu zu vergeben. Im Rahmen der Jet-Wake Masters wird zugleich das Europameisterschaftsfinale der Jetskier ausgefahren. Dank der hervorragenden Wettervorhersage werden tausende Zuseher beim Wassersportspektakel erwartet. Zeitgleich ist Jugendkader der Cable Wakeboarder bei der EM in Polen im Einsatz.

Der Corona Wakeboard Cup 2014 hat seinen Höhepunkt erreicht. Noch drei Bewerbe werden am Boot ausgetragen. Der Verein WSC Wakesharks Marbach hat seinen Traditionsevent von der Donau an den Baggersee Pöchlarn-Wörth verlagert und macht mit den Jetski-Fahrern gemeinsame Sache. An die 250 Racer tragen dort das Europameisterschaftsfinale aus. Für die Wakeboarder geht es um den Staatsmeistertitel am Boot.

Nach dem plötzlichen Tod des vorjährigen Staatsmeisters Thomas Wartberger, hat sein Schützling Nicolas Juritsch die besten Chancen, in die großen Fußstapfen zu treten. Der 18-Jährige aus Pörtschach konnte schon den ersten Bewerb am Wörthersee für sich entscheiden und ist heiß auf den nächsten Sieg. Motiviert auf den Titel sind aber auch die Lokalmatadoren Alexander Eplinger aus Ybbs und Michael Scharner vom WSC Marbach. Nicht unterschätzen sollte man auch die Vorarlberger Fraktion. Mit Philipp Hofer entsenden die Wakeaholics aus Hard ebenfalls einen Titelaspiranten.

Bei den Damen will Julia Denk vom FZSV Ybbs den dritten Titel in Folge feiern. Nadine Schätzer aus Vorarlberg hat ebenfalls gute Chancen auf Gold. Außerhalb der Staatsmeisterwertung, aber sehr wohl für den Tagessieg zu favorisieren ist die Masters-Weltmeisterin Sigi Bächler aus Deutschland.

Die Wakeboarder starten ihren Bewerb am Freitag Nachmittag mit der Qualifikation. Spannend wird es am Samstag, wenn ab 17.00 Uhr die Finalläufe ausgetragen werden. In den Zwischenzeiten rühren die Jetski-Fahrer den kleinen Schotterteich ordentlich um.